Für diese Unterbett wird eine besonders krause und bauschkräftige Wolle verarbeitet, sodass die Wärmeleistung des Unterbettes über lange Zeit erhalten bleibt. Schafschurwolle aus kontrolliert biologischer Tierhaltung (KbT) hat zudem einen besonders hohen Feuchtigkeitstransport. Der Bezug aus Feinperkal ist luftdurchlässig, atmungsaktiv, sowie faser- und milbendicht. Das Woll-Unterbett biete die besten Voraussetzungen für ein dauerhaft hygienisches Bett. Unterbetten sollten oft gelüftet werden, da sie unter dem Druck des beliegens stark beansprucht werden.